Massivbau: Diese Formen kann Ihr Traum vom eigenen Haus annehmen
![]() |
Was zeichnet den Massivbau aus? So könnte Ihr Traumhaus aussehen! Lesen Sie hier, warum die massive Bauweise mit Town & Country Haus ein tragendes Fundament für Lebens(t)räume ist...
Sie planen, den Traum vom Eigenheim in absehbarer Zeit umzusetzen, um neue Lebensräume zu nutzen? Berechenbare Festpreise, eine garantierte Bauzeit sowie ein umfassender vertraglicher Schutz sind für Sie bzw. Ihre Planungssicherheit entscheidungsrelevante Kriterien? Dann können Sie sich hier mit der Massivbauweise näher befassen: Mit Town & Country steht ein leistungsstarker Baupartner an Ihrer Seite, der Ihnen alle Leistungen aus einer Hand inkl. Grundstück und Finanzierung bietet. Die hier vorgestellte Massivbauweise ist nicht nur als Basis für neue Lebensräume zu sehen, sondern vor allem als wertstabile Investition.
FLAIR 110
Der Name „Flair 110“ steht für 110 Quadratmeter Familien-Wohnerlebnis: Ein Blickfang sind die bodentiefen Fenster, die den Wohnbereich mit viel Licht und Wärme durchfluten.
WINTERGARTENHAUS 118
Nicht nur eine einzigartige Atmosphäre und offene Räume, sondern auch ein Wohnzimmer, von dem aus Sie direkt im schönen Wintergarten entspannen können.
WINKELBUNGALOW 108
Dieser Bungalow fällt nicht nur durch sein charmantes Design auf 108 Quadratmetern auf. Die markante Winkelform ermöglicht auch einen variablen Grundriss und beste Optik.
Erleben Sie hier die einladende Welt energiesparender Massivbau Häuser
Lassen Sie sich kurz auf ein Gedankenspiel ein: Wie stellen Sie sich Ihr eigenes Haus vor? Welche Anforderungen soll es erfüllen? Unter welchen Umständen sind Sie bereit, das Projekt Hausbau anzupacken?
Mit Sicherheit werden Sie der langfristigen Stabilität und damit dem Werterhalt eine zentrale Bedeutung zumessen. Und weil das auf die große Mehrheit der Hausbauer in Deutschland zutrifft, ist die Massivbauweise die Option der Wahl für die Umsetzung individueller Pläne. Der Grundriss beim Massivbau lässt in Kombination mit unterschiedlichsten Haustypen alle denkbaren Formen sowie Stile zu. Das werden Sie schnell erkennen, wenn Sie unsere Beispielhäuser hier oder Musterhäuser vor Ort hautnah erleben.

Massivbau: Definition und charakteristische Merkmale
Die Redewendung 'Stein auf Stein' steht sinnbildlich für die robuste Massivbauweise. Sie stellt die traditionellste Bauweise dar, mit der Häuser schon seit Jahrhunderten hochgezogen werden. Die massive Bauweise steht vor allem für Langlebigkeit, Individualität und Wertstabilität. Bereits bei der Massivbau Planung lassen sich die Wünsche des Bauherren gezielt berücksichtigen, sodass ein funktionales Traumhaus mit individuellem Design entstehen kann. Das sind zentrale Werte, die für die meisten Hausbauer wichtige Entscheidungsvariablen sind.
Das Adjektiv 'massiv' weist auf die hohe Festigkeit und Langlebigkeit aller Baumaterialien hin. Stein auf Stein wird gemauert, wobei unterschiedliche Baustoffe wie Beton, Stein, Ziegel und auch Holz zum Einsatz kommen. Hier zeigt sich der erste große Vorteil der Massivbauweise: Alle Materialien sind natürlichen Ursprungs, womit Sie bewusst auf Nachhaltigkeit setzen können. Zudem lassen sich die Materialien so wählen und kombinieren, dass sie einen effektiven Beitrag zur Wärmedämmung und zum Brand- bzw. Schallschutz leisten.
Das zeichnet Häuser in Massivbau aus
Wenn Sie sich für diese Bauweise entscheiden, entstehen alle Bestandteile vom Fundament, der äußeren Hülle bis hin zu tragenden Bauteilen vor Ort. Town & Country Haus bietet Ihnen alle Leistungen aus einer Hand, sodass Sie als Bauherr keinerlei Stress geschweige denn Koordinationsaufwand haben. Beton und Massivbau bilden immer noch eine tragende Einheit, wobei in den letzten Jahren immer innovativere Baustoffe wie Poren- oder Stahlbeton zum Einsatz kommen. Town & Country Häuser erfüllen höchste Standards der Energiesparverordnung (EnEV). Sie sparen somit nicht nur langfristig Nebenkosten: Es lassen sich auch zahlreiche Fördermöglichkeiten aus dem Programm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das Eigenheim nutzen.

Fertighaus oder Massivbau? Das sind die wesentlichen Unterschiede
Beim direkten Vergleich von Fertighaus und Massivbau ist die Dauer der Fertigstellung ein wesentlicher Unterschied. Die Massivbauweise nimmt mehr Zeit in Anspruch, eröffnet aber auch mehr Vorteile und Individualisierungsmöglichkeiten. Durch die hohe Passgenauigkeit aller Materialien, einer detaillierten Planung und umfassenden Garantien sind Sie mit einem Town & Country Haus auf der sicheren Seite, und zwar in jeder Hinsicht. Wenn Sie den Massivbau schlüsselfertig umsetzen, können Sie nach der Bauzeit sofort in Ihr neues Haus einziehen. Durch umfassende Garantien können Sie mit Town & Country auf ein hohes Maß an Planungssicherheit 'bauen'.
Vorteile: flexible Planungs- und Gestaltungsoptionen für individuelle Lebens(t)räume
![]() |
Grundsätzlich können Sie in dieser Bauweise alle gängigen Haustypen errichten: Ob klassisches Doppelhaus in Massivbau, ein Bungalow in Massivbau oder viele weitere Formen wie eine Stadtvilla oder ein Einfamilienhaus. Sie können die örtlichen Gegebenheiten ideal nutzen und bei der Planung ein hohes Maß an Flexibilität sicherstellen. Durch höchste energetische Standards beim Massivbau Material können Sie über viele Jahre gerechnet eine immense Summe an Heizkosten einsparen, da besonders eine effiziente Wärmeisolierung der Wände den Energieverbrauch stark senkt. Ein Massivbau Eigenheim ist gerade in finanzieller Hinsicht durch seine Wertstabilität als langfristige Investition in die eigene Absicherung zu sehen. Je nach Grundstück und Haustyp ist mit Blick auf den örtlichen Immobilienmarkt sogar mit einer kräftigen Wertsteigerung zu rechnen. Durch natürliche Baumaterialien entsteht im Inneren ein angenehmes Raumklima. Positiv auf dieses Klima und somit essentiell für den Wohlfühlfaktor sind die Trittschall-Eigenschaften von schweren Baumaterialien. Wenn die Kinder im Obergeschoss toben, können Mama und Papa im Erdgeschoss trotzdem entspannen.
FLAIR 152 RE
Das Stadthaus Flair 152 RE ist gradlinig und schick – einfach optimal für das moderne Wohnen in Stadtnähe.
FLAIR 113
Das Flair 113 ist eins unserer beliebtesten Häuser. Es bietet alles, was ein Eigenheim gemütlich macht.
AURA 125
Das Stadthaus „Aura 125“ überzeugt mit seiner cleveren Bauweise und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.